Workshop "Gekonnt gelassen – Stresskompetenz und Entspannungstechniken für pflegend Beschäftigte"
Das Familienbüro lädt interessierte Universitätsangehörige zum Workshop "Gekonnt gelassen – Stresskompetenz und Entspannungstechniken für pflegend Beschäftigte" mit Frau Silke Niewohner, Gesundheitswissenschaftlerin und Coach im Bereich „Work Life Care in Balance“, ein.
Die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege stellt eine erhebliche Herausforderung dar. Psychische und physische Belastungen können langfristig zu Erschöpfung und gesundheitlichen Einschränkungen führen. Dieser Workshop vermittelt praxisnahe Strategien zur Stressbewältigung und Entlastung im Pflegealltag.
Die Teilnehmenden erhalten fundierte Informationen über typische Belastungsfaktoren in der Pflege und erlernen Techniken zur Stressprävention sowie zur Förderung der eigenen Resilienz. Durch gezielte Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen wird die Fähigkeit gestärkt, in belastenden Situationen handlungsfähig zu bleiben. Zudem entwickeln die Teilnehmenden eine individuelle Strategie, um Pflegeverantwortung und berufliche Anforderungen nachhaltig zu vereinbaren
Der Workshop findet am Mittwoch, 07.05.2025, 10:00-13:00 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenlos, die Teilnehmer*innenzahl ist auf maximal 15 begrenzt. Die Plätze werden nach dem Windhundverfahren vergeben. Der Workshop findet digital via ZOOM statt.
Um verbindliche Anmeldung bis zum 30.04.2025 über die entsprechende Webseite wird gebeten: https://www.familienbuero.uni-wuppertal.de/de/beratung-veranstaltungen/veranstaltungen/pflege-von-angehoerigen/aktuelle-veranstaltungen/workshop-sicherheit-durch-klarheit-patientenverfuegung-verfassen-am-07052025/anmeldung/
Weitere Informationen sind über das Familienbüro erhältlich.
Termin ICS-Download