Weiterbildender Zertifikatskurs Deutsch als Zweitsprache (DaZ): Sprachvermittlung in der Migrationsgesellschaft


04Nov

16:00 – 17:30 Uhr|Vortrag

Zoom-Veranstaltung


Prof. Dr. Vivien Heller (Professorin für Germanistik/Didaktik der deutschen Sprache und Literatur) & Prof. Dr. Gabriele Molzberger (Professorin für Erziehungswissenschaft/ Berufs- und Weiterbildung)

Eröffnungsveranstaltung des weiterbildender Zertifikatskurs Deutsch als Zweitsprache (DaZ): Sprachvermittlung in der Migrationsgesellschaft

Das Zentrum für Weiterbildung der BUW bietet zum Wintersemester 2021/22 erneut den weiterbildenden Zertifikatskurs „Deutsch als Zweitsprache: Sprachvermittlung in der Migrationsgesellschaft“ an.

Dieses berufsbegleitende wissenschaftliche Weiterbildungsangebot richtet sich an unterschiedliche pädagogische Fachkräfte sowie an Lehrerinnen und Lehrer an allgemein- und berufsbildenden Schulen, die sich in der Vermittlung des Deutschen als Fremd- und Zweitsprache professionalisieren möchten.

Auftakt des weiterbildenden Zertifikatskurses ist die online durchgeführte DaZ-Eröffnungsveranstaltung mit dem fachlichen Impulsvortrag zum Thema „Individuelle und kollektive Professionalisierung im Feld der Sprachvermittlung “ von Prof. Dr. Vivien Heller (Professorin für Germanistik/Didaktik der deutschen Sprache und Literatur) & Prof. Dr. Gabriele Molzberger (Professorin für Erziehungswissenschaft/ Berufs- und Weiterbildung).

Alle DaZ-Studierende und Interessierte sind herzlich eingeladen.

Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des Zentrums für Weiterbildung: https://www.zwb.uni-wuppertal.de/de/weiterbildende-studien/weiterbildende-zertifikatskurse/deutsch-als-zweitsprache-daz.html

 

Termin ICS-Download