Talks with taste: Philosophische Betrachtungen zur Netflix-Serie "Black Mirror". Über den Sinn von Realität und Virtualität

Diese Veranstaltung möchte einen Überblick über einige philosophische Aspekte der Netflix-Serie "Black Mirror" bieten. Diese Anthologie-Serie handelt von den Auswirkungen der technischen und telekommunikativen Neuerungen auf die menschliche Psyche sowie auf die Gesellschaft im Zeitalter der Digitalität. Dabei stellt sich die Frage nach dem Sinn von Realität auf eine völlig neue Weise. Im Vortrag soll einerseits auf inhaltliche Aspekte (zu Begriffen wie Realität, Tod, Liebe, Zeit usw.) Bezug genommen, andererseits auch Überlegungen zu "Philosophie und Kino" angestellt werden.
Vortrag mit Diskussion
Talks with taste ist eine internationale Veranstaltungsreihe der Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften in Kooperation mit der Kirche an der Uni. Neben Vorträgen, Interviews und Podiumsgesprächen ist Raum für Begegnung und Vernetzung. Für Snacks und Getränke wird gesorgt.
Termin ICS-Download