Internationale Tagung: Kinder- und Jugendliteratur im Kontext von Krieg und Flucht

Die internationale Tagung Kinder- und Jugendliteratur im Kontext von Krieg und Flucht. Vergleichende Perspektiven zwischen dem 20. und 21. Jahrhundert bringt vom 28. bis 30. April 2025 Literaturwissenschaftler*innen aus der ganzen Welt – physisch oder per zoom – nach Wuppertal. Veranstaltet wird die Tagung von der Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften (Romanistik / Allgemeine Literaturwissenschaft) in Kooperation mit der Stadtbibliothek Wuppertal und dem Peter-Hammer-Verlag.
Die Darstellung von Themen wie historische Erinnerung, Traumadarstellungen und ethische Aspekte des Erzählens wird an Werken des 20. Jahrhunderts untersucht, aber auch an aktueller Literatur, die beispielsweise auf den Ukraine-Krieg oder die Flucht der Rohingya eingeht. Die Vorträge und Diskussionen finden auf Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch statt (die jeweilige Sprache lässt sich dem Programm entnehmen). Ein Höhepunkt des Programms ist die Lesung von Andrea Karimé, Autorin von King kommt noch (Wuppertal, Peter Hammer Verlag, 2017), am 29.4.2025 um 11 Uhr in der Zentralen Stadtbibliothek.
Kontakt: Silvia Nunez-Vivar snunez[at]uni-wuppertal.de
Termin ICS-Download