Verkehrswirtschaftsingenieurwesen - Warum sind die Ampeln immer rot, wenn ich es eilig habe?

Wie kann die Parkplatzsituation in Deutschlands Innenstädten verbessert werden? Wie ist es möglich den Verkehr an einer Kreuzung zu leiten, ohne dass eine Gefährdung für die Verkehrsteilnehmer besteht? Auch wenn du dir wahrscheinlich noch nie Gedanken um diese Fragen gemacht hast, sind sie von großer Bedeutung, wenn man sicher von A nach B kommen will.

 

Genau dafür gibt es das Studium Verkehrswirtschaftsingenieurwesen. Ein vielseitiger Studiengang, der eine gute Grundlagenausbildung mit Innovation verbindet. Durch spannende Ausflüge mit Praxisbezug nähert man sich dem Thema Verkehr an. Warum das Studium an der Uni Wuppertal besonders ist und es für dich interessant sein kann, erfährst du in dem folgenden Interview, das Nick Noll mit dem Studierenden Constantin führte.

Warum hast du dich nach dem Abitur für das Studium des Verkehrswirtschaftsingenieurwesens entschieden?

Weil es für mich, simpel gesagt, sehr interessant klang und gute Zukunftsaussichten bietet, da Verkehr immer ein wichtiger Bestandteil in unserem Zusammenleben sein wird.

Was gefällt dir am besten an dem Studiengang?

Das Studium ist sehr vielseitig und es gibt eine gute Mischung aus Theorie und Praxis, sodass einem nicht langweilig wird.

Kannst du bitte einmal genauer beschreiben, wie die Seminare mit Praxisbezug aussehen?

Es gibt Projekte, bei denen man außerhalb der Universität in andere Städte fährt und dort verschiedene Sachen betrachtet und erhebt. In Düsseldorf-Friedrichstadt beispielsweise haben wir einen Parkraum erhoben und ein Konzept dazu entworfen. Parkraum erheben bedeutet, dass man sich in einem bestimmten Gebiet die Parksituation genau anguckt. Wir haben die geparkten Autos gezählt und geguckt, wie viele Leute rechtmäßig und unrechtmäßig parken. Anschließend haben wir die Situation analysiert und uns überlegt, wie man die Parksituation verbessern kann. So hat man einen sehr guten Einblick in die Berufswelt bekommen.

Das Besondere ist, dass man [...] nicht nur Verkehrsingenieurwesen studiert, sondern sich auch noch mit Wirtschaft auseinandersetzt. Die BUW ist die einzige Universität, die diese Kombination anbietet.

Constantin W.

Wie viel Kontakt hast du zu deinen Kommilitonen?

Da man immer mal zusammen in Gruppen Ausflüge macht, lernt man sich schnell untereinander kennen. So entstehen Lerngruppen und auch Freundschaften. Teilweise ist man bei den Praxisprojekten von früh morgens bis abends unterwegs, das schweißt natürlich zusammen.

Was macht das Verkehrswirtschaftsingenieurwesen Studium an der Bergischen Universität Wuppertal besonders?

Das Besondere ist, dass man an der Uni Wuppertal nicht nur Verkehrsingenieurwesen studiert, sondern sich auch noch mit Wirtschaft auseinandersetzt. Die BUW ist die einzige Universität, die diese Kombination anbietet. So hat man bei der Jobsuche bessere Chancen und ist generell breiter aufgestellt. Man hat die Möglichkeiten und das Wissen, um in verschiedenen Branchen zu arbeiten.