Uni-ABC für Studierende
Sie möchten Ihre Adresse ändern und sind...
a) ...bei uns eingeschriebene*r Student*in
Gehen Sie in StudiLöwe. Dort loggen Sie sich mit Ihrer Matrikelnummer und Ihrem persönlichen Passwort ein.
Nachdem Sie sich in StudiLöwe eingeloggt haben, können Sie unter "Mein Studium - Studienservice - Kontaktdaten" Ihre Anschrift, Telefon-Nummer und private E-Mail-Adresse ändern. Nutzen Sie dafür das Stift-Ikon in der Registerkarte "Studium". In der daraufhin erscheinenden Maske klicken Sie bitte auf das Stift-Ikon vor "bearbeiten". Sie können dann Ihre neue Anschrift eingeben bzw. überschreiben. Danach verlassen Sie mit "Speichern" und "zurück" die Masken.
Kontrollieren Sie bitte unbedingt, ob die Zuordnung als Heimat- bzw. Semesteradresse erfasst ist und weiterhin stimmt. Wenn nicht, ordnen Sie diese in der Maske "Heimat - und Semester" zu, indem Sie auf "Zuordnung erfassen" klicken, dort den korrekten Button auswählen und speichern. Nachdem Sie das Registerblatt "Kontaktdaten" erneut aufrufen, wird die Neuauswahl der Heimat- oder Semesteradresse korrekt insb. in den Masken "Studium" und "Studium-Korrespondenz" angezeigt.
b) ...Bewerber*in
Gehen Sie in unser Bewerbungsportal. Dort loggen Sie sich mit Ihren Nutzerdaten, die Sie auch für Ihre Bewerbung bei uns nutzen, ein.
Auf der Übersichtsseite Ihrer Bewerbungsanträge, haben Sie die Möglichkeit in der rechten Spalte Ihre Adresse zu ändern.
c) ...Bewerber*in und haben durch die Eingabe einer BID und BAN von hochschulstart dem automatischen Datentransfer zugestimmt und eine Bewerbung abgegeben für einen Studiengang, der über hochschulstart koordiniert wird.
Sie möchten innerhalb der Bewerbungsphase Ihre Kontaktadresse ändern. Bitte loggen Sie sich mit Ihren Nutzerdaten von hochschulstart in Ihr hochschulstart-Konto ein.
Unter dem Menüpunkt „Meine Daten“ haben Sie die Möglichkeit Ihre Adresse zu ändern. Ihre Adressänderung wird zeitnah in unser Bewerbungssystem überspielt.
C
Die Campus-App bietet die Möglichkeit:
- euch alle Erstsemesterveranstaltungen anzeigen lassen
- nach Räumen / Hörsälen suchen und sich zu diesen navigieren lassen
- in allen Bibltiotheken der BUW nach Büchern recherchieren
- sich Fahrpläne der Busse und Bahnen anschauen, die euch zur Uni bringen
Z
Die ZIM-PIN ist eure persönliche Identifikationsnummer des Zentrums für Informations- und Medienverarbeitung: Um die Angebote des Zentrum für Informations- und Medienverabeitung (ZIM) nutzen zu können, muss ein Account vorhanden und aktiviert sein. Die Freischaltung erfolgt durch Setzen eines Passwortes. Hierzu benötigt ihr die ZIM-PIN, die Studierende mit der Bestätigung der Immatrikulation an der Bergischen Universität Wuppertal gemeinsam mit der Matrikelnummer erhalten.