Bergische Universität Wuppertal

Interne Bewerbungen

WER IST GEMEINT?

  • Sie haben an der Bergischen Universität Wuppertal
    • den Kombinatorischen Studiengang Bachelor of Arts (Kombi-B.A.)
      oder
    • den Bachelorstudiengang Angewandte Naturwissenschaften / Applied Science (Kombi-B.Sc.)
      oder
    • den Kombinatorischen Studiengang Bachelor of Education (B.Ed.) abgeschlossen,
  • Sie sind bereits an unserer Universität eingeschrieben und
  • Sie besitzen eine deutsche Hochschulzugangsberechtigung (z.B. das Abitur).

FRISTEN

Bewerbung beim
Masterprüfungsausschuss

01.09. zum Wintersemester
01.03. zum Sommer­semester

Umschreibung beim
Studierendensekretariat

31.10. zum Winter­semester
30.04. zum Sommer­semester

BEWERBUNGSVERFAHREN

1. Bewerbung beim Masterprüfungsausschuss
Sie stellen beim Prüfungsausschuss für den Studiengang Master of Education, d.h. im Servicebereich der School of Education / ISL einen Antrag auf Prüfung der Zugangsvoraussetzungen. Welchen Antrag Sie stellen, hängt davon ab, für welche Schulform Sie sich im Master of Education (M.Ed.) qualifizieren möchten:

Wenn Sie alle erforderlichen Zugangsvoraussetzungen erfüllen, stellt Ihnen der Prüfungsausschuss eine Bestätigung darüber aus.

2. Umschreibung beim Studierendensekretariat
Die o.g. Bestätigung des Prüfungsausschusses benötigen Sie zur Umschreibung in Ihren Wunsch-Masterstudiengang beim Studierendensekretariat.

Externe Bewerbungen

WER IST GEMEINT?

  • Sie haben Ihren ersten Studienabschluss nicht an der Bergischen Universität Wuppertal erworben bzw. sind hier nicht mehr eingeschrieben,
  • Sie haben Ihren ersten Studienabschluss an einer anderen deutschen Hochschule (Universität oder Fachhochschule) erworben und
  • Sie besitzen eine deutsche Hochschulzugangsberechtigung (z.B. das Abitur).

FRISTEN

Bewerbung beim
Masterprüfungsausschuss

30.06. zum Wintersemester
15.01. zum Sommer­semester

Einschreibung beim
Studierendensekretariat

15.10. zum Winter­semester
15.04. zum Sommersemester

BEWERBUNGSVERFAHREN

1. Bewerbung beim Masterprüfungsausschuss
Sie stellen beim Prüfungsausschuss für den Studiengang Master of Education, d.h. im Servicebereich der School of Education / ISL einen Antrag auf Prüfung der Zugangsvoraussetzungen. Welchen Antrag Sie stellen, hängt davon ab, für welche Schulform Sie sich im Master of Education (M.Ed.) qualifizieren möchten:

Wenn Sie alle erforderlichen Zugangsvoraussetzungen erfüllen, stellt Ihnen der Prüfungsausschuss eine Bestätigung darüber aus.

2. Einschreibung beim Studierendensekretariat
Die o.g. Bestätigung des Prüfungsausschusses benötigen Sie zur Einschreibung in Ihren Wunsch-Masterstudiengang beim Studierendensekretariat.

BEWERBUNG FÜR EINEN MASTER OF EDUCATION

Wenn Sie Lehrer*in werden wollen, finden Sie hier Informationen dazu, wie Sie sich für ein Masterstudium mit dem Abschluss Master of Education (M.Ed.) bewerben, das Sie für ein Lehramt vorbereitet. Unsere Universität bietet eine Vorbereitung für alle Schulformen an – auch für bilingualen Unterricht sowie für sonderpädagogische Förderung.

Wenn Sie sich für ein fachwissenschaftliches Masterstudium mit dem Abschluss Master of Science (M.Sc.) oder Master of Arts (M.A.) interessieren, lesen Sie bei den Informationen zur Masterbewerbung (M.A. / M.Sc.) weiter.

Informationen zu weiterbildenden, berufsbegleitenden Masterstudiengängen finden Sie hier.

Interne Bewerbungen Quereinstieg

WER IST GEMEINT?

  • Sie haben an der Bergischen Universität Wuppertal Ihren ersten Studienabschluss (Bachelor / ​Diplom / ​Magister) erworben,
  • Sie haben weder den
    • Kombinatorischen Studiengang Bachelor of Arts (B.A. Kombi) noch den
    • Bachelorstudiengang Angewandte Naturwissenschaften studiert,
  • Sie sind bereits an unserer Universität eingeschrieben und
  • Sie besitzen eine deutsche Hochschulzugangsberechtigung (z.B. das Abitur).

FRISTEN

Bewerbung beim
Masterprüfungsausschuss

30.06. zum Wintersemester
15.01. zum Sommer­semester

Umschreibung beim
Studierendensekretariat

31.10. zum Winter­semester
30.04. zum Sommer­semester

BEWERBUNGSVERFAHREN

1. Bewerbung beim Masterprüfungsausschuss
Sie stellen beim Prüfungsausschuss für den Studiengang Master of Education, d.h. im Servicebereich der School of Education / ISL einen Antrag auf Prüfung der Zugangsvoraussetzungen. Welchen Antrag Sie stellen, hängt davon ab, für welche Schulform Sie sich im Master of Education (M.Ed.) qualifizieren möchten:

Wenn Sie alle erforderlichen Zugangsvoraussetzungen erfüllen, stellt Ihnen der Prüfungsausschuss eine Bestätigung darüber aus.

2. Umschreibung beim Studierendensekretariat
Die o.g. Bestätigung des Prüfungsausschusses benötigen Sie zur Umschreibung in Ihren Wunsch-Masterstudiengang beim Studierendensekretariat.

Internationale Bewerbungen

WER IST GEMEINT?

Wenn Sie sich mit einem oder mehreren ausländischen Zeugnissen bewerben, da Sie

  • Ihre Hochschul­zugangs­berechtigung (HZB) im Ausland erworben (z.B. Baccalauréat) und ein Studium im Ausland abgeschlossen haben oder
  • Ihre Hochschul­zugangs­berechtigung (HZB) im Ausland erworben (z.B. Baccalauréat) und ein Studium in Deutschland abgeschlossen haben oder
  • Ihre Hochschul­zugangs­berechtigung (z.B. das Abitur) in Deutschland erworben und ein erstes Studium im Ausland abgeschlossen haben

... dann informieren Sie sich bitte beim Internationalen Studieren­densekretariat, welche Bewerbungs­verfahren und Fristen für Sie gelten.