Schon bekannt? Ringvorlesung "Digitaler Donnerstag"

08.04.2025|10:58 Uhr

In der Veranstaltungsreihe "Digitale Donnerstag" werden aktuelle Forschungsprojekte zur Digitalisierung (mit Fokus auf didaktische, linguistische oder kulturwissenschaftliche Fragestellungen) vorgestellt und diskutiert.

Die einzelnen Sitzungen der von Prof. Kirsten Schindler organisierten Ringvorlesung finden in regelmäßigen Abständen donnerstags von 18.15 bis 19.45 per Zoom statt. Alle Interessierten sind eingeladen (ohne vorherige Anmeldung) teilzunehmen. Ein pdf mit den Einzelterminen und Zoom-Zugangsdaten lässt sich einsehen bzw. herunterladen auf einer Webseite der Germanistik der BUW.

Themen sind in diesem Semester:

KI dekonstruieren: interdisziplinär feministische Perspektiven auf KI - Inga Gostmann (Universität Bielefeld), Grit Lange (Universität Münster) und Elina Prinz (Humboldt Universität Berlin)

Wir und die KI. Zur Herstellung kollektiver Identitäten in Diskursen über Künstliche Intelligenz - PD Dr. Nina Kalwa (Universität Karlsruhe)

Literatur verstehen – Texte schreiben. KI nutzen bei Interpretationsaufsätzen in der Schule - Anna Braun-Beneke und Dr. Iris Meißner (beide Universität Koblenz)

Kinder schreiben – KI gibt Feedback. Untersuchungen zur Qualität automatisch generierten Textfeedbacks zu Schüler:innentexten - Dr. Maurice Fürstenberg (LMU München)