Students for Future laden zur siebten Public Climate School ein
![](/fileadmin/_processed_/7/a/csm_Public_Climate_School_1860e694b4.png)
Öffentliche Vorlesungen und Aktionen
Interessierte erwartet ein vielfältiges Programm, wobei ausdrücklich nicht nur Angehörige der Universität, sondern alle Interessierten zu den Veranstaltungen eingeladen sind. So sind Dozierende aller Fachrichtungen aufgerufen, ihre Lehrveranstaltungen für alle zu öffnen und Klimaschutz und Klimawandel zu thematisieren. Bei einer Kleidertauschparty auf der AStA-Ebene (ME.04) der Universität kann am Mittwoch (9.11.) aussortierte Kleidung gegen neue Lieblingsstücke getauscht werden. Außerdem wird es ein Pubquiz zu Klimathemen und einen Austausch mit MAPA-Aktivist*innen (MAPA steht für Most Affected People and Areas; der Begriff wird für Gruppen und Territorien verwendet, die überproportional vom Klimawandel betroffen sind) über die Folgen der Erdgasförderung und gemeinsames Handeln geben. Viele weitere Akteur*innen aus Wuppertal bereichern das Programm, das auf der Homepage der Students for Future Wuppertal zu finden ist.
Über Students for Future
Students for Future ist eine Arbeitsgruppe von Fridays for Future, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Themen Klimagerechtigkeit und Nachhaltigkeit an Hochschulen voranzubringen. In Wuppertal gibt es Gruppen an der Bergischen Universität und an der kirchlichen Hochschule.
Kontakt:
Students for Future Wuppertal
E-Mail studis.wuppertal[at]fridaysforfuture.de