Perspektiven in MINT
SommerUni 2025: Jetzt anmelden und Studienluft schnuppern!

Mit mehr als 90 Einzelveranstaltungen steht den Schülerinnen ein vielfältiges Programm zur Auswahl. Sie können sich ihren Stundenplan individuell nach ihren Interessen zusammenstellen – ganz ohne Vorkenntnisse. Die Anmeldung ist ab sofort möglich über die Registrierungsseite der SommerUni, Anmeldeschluss ist der 30. Mai. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Die SommerUni ermöglicht MINT-interessierten jungen Frauen eine Woche lang Einblicke in das natur- und technikwissenschaftliche Studium der Bergischen Universität – und natürlich auch in das Studierendenleben. Es geht um das Kennenlernen und praktische Erproben von Studium, aktueller Forschungspraxis und Berufsoptionen. Für das Programm wurden u. a. Vorlesungen, Übungen, Workshops und Experimente aus den Fächern Chemie, Biologie, Physik, Mathematik, Informatik, Maschinenbau, Sicherheitstechnik, Industrial Design, Architektur und Bauingenieurwesen zusammengestellt.
„Viele Veranstaltungen der SommerUni laden zum Mitmachen und Ausprobieren ein. Hier können die Teilnehmerinnen ihre eigenen Interessen und Stärken im MINT-Bereich entdecken. Unser Ziel ist es, Vorurteile gegenüber technischen und naturwissenschaftlichen Studiengängen abzubauen und junge Frauen zu ermutigen, diese spannende Karriereoption zu erwägen. Fachkräfte in diesen Bereichen sind besonders gefragt“, erklärt Projektleiterin Ursula Skraburski.
Wie in den vergangenen Jahren werden die Schülerinnen während der gesamten Woche von Tutorinnen begleitet, die aus eigener Erfahrung berichten und ihnen beim Einstieg in die Hochschulwelt zur Seite stehen.
Weitere Informationen zum Ablauf und dem Programm gibt es auf der Internetseite der SommerUni.