NRWs Zentrale Studienberatungen zum Frühjahrstreffen in Wuppertal

Leiter*innen der Zentralen Studienberatungen der Universitäten und Hochschulen Nordrhein-Westfalens trafen sich an der Bergischen Universität zum Austausch. // Foto Karsten Kukulies
Ebenfalls Thema war die psychosoziale Beratung von Studierenden und die Beratung bei Studienzweifeln sowie die Vorbereitung einer Digitalen Hochschulmesse im Frühjahr 2024. Außerdem war die Planung einer landesweiten Veranstaltung zur 50-Jahr-Feier der Studienberatungen in NRW Teil der Agenda.
Dr. Christine Hummel, Leiterin der Zentralen Studienberatung der Bergischen Universität, betont: „Der kontinuierliche hochschulübergreifende Austausch ist für unsere tägliche Arbeit erforderlich, und die regelmäßige Abstimmung in einer großen Runde unverzichtbar. Wir können nur so die Entwicklungen der Zukunft herausarbeiten und uns darauf vorbereiten. Die gemeinsame 50-Jahr-Feier wird ebenfalls dazu Anlass geben. Wir wollen nicht nur die letzten 50 Jahre und uns selbst feiern, sondern auch konkrete Perspektiven auf die Herausforderungen der Zukunft der Beratung – die Einflüsse von Digitalisierung, Mobilität und akuten Krisen – entwickeln.“