Newsportal

 

 

Konferenz

Internationale Wissenschaftler*innen zu Gast an der Bergischen Universität

03.02.2025|09:37 Uhr

Das Philosophische Seminar der Bergischen Universität Wuppertal veranstaltet am 19. und 20. Februar eine internationale Konferenz zur Philosophie Hans Vaihingers (1852–1933). Vaihinger gehört zu den prägendsten Universitätsphilosophen des deutschsprachigen Raums um 1900. Die Konferenz richtet sich an ein Fachpublikum sowie an alle Interessierten aus den Geistes- und Sozialwissenschaften.

Klick auf den Flyer: Größere Version

Die Teilnahme ist kostenfrei. Um eine vorherige Anmeldung (per E-Mail an hartung[at]uni-wuppertal.de) wird gebeten.

Vaihingers Werke, insbesondere die „Philosophie des Als Ob“ (1911), beeinflussten zahlreiche philosophische Strömungen und Disziplinen. Als Kantforscher, Begründer der Kant-Studien und Initiator der Kant-Gesellschaft war er eine zentrale Figur der modernen Kant-Rezeption. Er forschte außerdem zum Verhältnis von Philosophie und Wissenschaften sowie zu grundlegenden erkenntnistheoretischen, methodologischen und kulturpolitischen Themen der Philosophie.

Renommierte Wissenschaftler*innen aus Deutschland, Italien, Kanada, den Niederlanden und Großbritannien präsentieren auf der Tagung ihre neuesten Forschungsergebnisse und diskutieren mit den anwesenden Gästen. Auf dem Programm stehen unter anderem Vorträge zu Themen wie „Wie die Philosophie des Als Ob entstand – die Selbstinszenierung eines Philosophen um 1900“, „Vaihingers Nietzsche-Interpretation“ oder „Vaihingers Philosophie des Als Ob in der Literatur und Literaturtheorie“.

Weitere Informationen zur Tagung „Hans Vaihinger – Kant-Forscher, Begründer der Kant-Studien und Philosoph des Als Ob (Idealistischer Positivismus)“ sowie das ausführliche Veranstaltungsprogramm entnehmen Sie dem Veranstaltungsflyer.

Weitere Infos über #UniWuppertal: