Newsportal

 

 

„In der Pandemie ist uns das Gefühl füreinander verloren gegangen“

23.08.2022|10:20 Uhr

Corona und kein Ende: Die internationale gesellschaftliche Krise des 21. Jahrhunderts macht weder vor Eltern, noch ihren Kindern Halt: Beide berichten von deutlich mehr Belastung, deutlich höheren Aggressions- und Depressionswerten. Eine neue Studie zur Situation an Grundschulen, die der Bildungswissenschaftler Prof. Dr. Christian Huber am Institut für Bildungsforschung an der Bergischen Universität durchführte, lässt in unserem Schulsystem die Alarmglocken schrillen.

Prof. Dr. Christian Huber // Foto privat

Dies ist ein Beitrag des UniService Transfer. Lesen Sie die gesamte Transfergeschichte hier.

Wissenschaftliche Forschung und Entwicklung, der Erkenntnisgewinn und das neu generierte Wissen sind kein Selbstzweck, sondern dienen der Weiterentwicklung unserer Gesellschaft. Eine zentrale Bedeutung hat dabei der Transfer der Ergebnisse in die Öffentlichkeit, Wirtschaft, Politik und sozialen Institutionen. Mit den „Bergischen Transfergeschichten“ zeigt die Bergische Universität beispielhaft, wie sich Forschende mit ihrer Arbeit in die Region einbringen, mit anderen Partnern vernetzen und die Gesellschaft so aktiv mitgestalten.