Gedenkstättenpädagogik in der Gedenkstätte Auschwitz
![](/fileadmin/_processed_/a/6/csm_Brauer_Treiber_2_0d3bde8791.jpg)
Historikerin Prof. Dr. Juliane Brauer und ihr wissenschaftlicher Mitarbeiter Dario Treiber leiten die außergewöhnliche Exkursion. // Foto UniService Transfer
Dies ist ein Beitrag des UniService Transfer. Lesen Sie die gesamte Transfergeschichte hier.
Wissenschaftliche Forschung und Entwicklung, der Erkenntnisgewinn und das neu generierte Wissen sind kein Selbstzweck, sondern dienen der Weiterentwicklung unserer Gesellschaft. Eine zentrale Bedeutung hat dabei der Transfer der Ergebnisse in die Öffentlichkeit, Wirtschaft, Politik und sozialen Institutionen. Mit den „Bergischen Transfergeschichten“ zeigt die Bergische Universität beispielhaft, wie sich Forschende mit ihrer Arbeit in die Region einbringen, mit anderen Partnern vernetzen und die Gesellschaft so aktiv mitgestalten.