„Gastarbeiter*innenkinder, die vergessene Generation“: Gespräch & Konzert mit Georgina Manfredi am 20. April
![](/fileadmin/data/presse/Terminkalender/Georgia_Manfredi_Foto.jpg)
Georgia Manfredi // Foto privat
Für Georgina Manfredi ist Bildung der Schlüssel zur Integration. Sie selbst durfte nach ihrer Ankunft in Deutschland in den 1960er Jahren zunächst nicht zur Schule gehen, da dies für Kinder von Gastarbeiter*innen nicht vorgesehen war. Schon mit 15 Jahren arbeitete sie bei Brand Zwieback, denn ab diesem Alter war die Aufenthaltserlaubnis an die eigene Arbeitskraft geknüpft. Schulabschlüsse und Berufsausbildung hat sie eigenständig nachgeholt. Heute unterstützt sie Frauen und vor allem Frauen in Migration bei ihrem Ankommen in Deutschland.
Das Gespräch wird mit Gesang musikalisch begleitet. Der Bildungsraum organisiert auf Anfrage an Bildungsraum[at]lists.uni-wuppertal.de eine Kinderbetreuung während der Veranstaltung.
Kontakt:
Jule Henschel
Bildungsraum Flucht – Gewalt – Geschlecht
E-Mail jule.henschel-hk[at]uni-wuppertal.de