Bergische Transfergeschichten
Forschung gegen Armut und soziale Benachteiligung: Späte Ehrung für den Weltökonomen Hans-Singer

Von Queen Elisabeth II. 1994 in den Adelsstabnd erhoben: der gebürtige Wuppertaler Hans Singer // Foto Bergische Universität

Prof. Dr. Hans Frambach von der Bergischen Universität // Foto Mathias Kehren
Lesen Sie die gesamte Beitrag hier.
Dies ist ein Beitrag des "UniService Transfer", der von der Universitätskommunikation der Bergischen Universität zusätzlich veröffentlicht wird. Die „Bergischen Transfergeschichten“ zeigen an vielen Beispielen, wie Forschende mit ihren Ergebnissen Gesellschaft, Wirtschaft, Region und Alltag aktiv mitgestalten.
Corinna Dönges
Kontakt Pressestelle
Corinna Dönges
Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon 0202 439-3047
E-Mail doenges[at]uni-wuppertal.de