Transfergeschichte
Fake-News erkennen - eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe

Nachrichten im Netz lassen sich oft schwer auf ihren Wahrheitsgehalt überprüfen. // Foto Adobe Stock, MclittleStock

Prof. Hendrik Heuer an der Bergischen Universität Wuppertal // Foto Friederike von Heyden
Dies ist ein Beitrag des "UniService Third Mission", der von der Universitätskommunikation der Bergischen Universität zusätzlich veröffentlicht wird. Die „Bergischen Transfergeschichten“ zeigen an vielen Beispielen, wie Forschende mit ihren Ergebnissen Gesellschaft, Wirtschaft, Region und Alltag aktiv mitgestalten.
Sie finden den gesamten Beitrag "Fake-News erkennen - eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe" auf den Seiten des UniService Third Mission.