Einladung zum 2. Sicherheitswissenschaftlichen Forum an der Bergischen Universität
Auf dem Programm der gemeinsamen Veranstaltung der Bergischen Uni mit dem Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit (VDSI) stehen Vorträge zu Themen wie „Aktuelle Herausforderungen des Gefahrstoffmanagements am Beispiel der Bauwirtschaft“, „Technikfolgenabschätzung: Substitution und Kooperation am Beispiel der Digitalisierung“ und „Gefahrstoff vs. Gefahrguttypische Probleme und Abgrenzungsfragen im täglichen Umgang“.
Eine Übersicht aller Themen und Vorträge sowie Anmeldung unter https://suqr.uni-wuppertal.de/de/foren/
Die Veranstaltung findet statt in Kooperation mit dem Institut für Arbeitsmedizin, Sicherheitstechnik und Ergonomie e.V. (ASER) und der Deutschen Gesellschaft für Public Health e.V. (DGPH).
Kontakt:
Prof. Dr. Ralf Pieper
Fakultät für Maschinenbau und Sicherheitstechnik
E-Mail rpieper[at]uni-wuppertal.de