Newsportal

 

 

Einladung zum 2. Sicherheitswissenschaftlichen Forum an der Bergischen Universität

31.08.2022|11:39 Uhr

„Technikfolgenabschätzung, Substitutionsgebot und Gefahrstoffmanagement“ – das ist das Thema des 2. Sicherheitswissenschaftlichen Forums der Bergischen Universität Wuppertal und des 14. VDSI Forums, das am Donnerstag, 22. September, stattfindet. Interessierte sind herzlich eingeladen. Es stehen noch wenige Plätze im Präsenzformat (Hörsaalzentrum Campus Freudenberg) zur Verfügung. Parallel wird das Forum als Web-Konferenz (@home) durchgeführt, wozu jederzeit noch Anmeldungen möglich sind.

Auf dem Programm der gemeinsamen Veranstaltung der Bergischen Uni mit dem Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit (VDSI) stehen Vorträge zu Themen wie „Aktuelle Herausforderungen des Gefahrstoffmanagements am Beispiel der Bauwirtschaft“, „Technikfolgenabschätzung: Substitution und Kooperation am Beispiel der Digitalisierung“ und „Gefahrstoff vs. Gefahrguttypische Probleme und Abgrenzungsfragen im täglichen Umgang“.

Eine Übersicht aller Themen und Vorträge sowie Anmeldung unter https://suqr.uni-wuppertal.de/de/foren/

Die Veranstaltung findet statt in Kooperation mit dem Institut für Arbeitsmedizin, Sicherheitstechnik und Ergonomie e.V. (ASER) und der Deutschen Gesellschaft für Public Health e.V. (DGPH).

Kontakt:
Prof. Dr. Ralf Pieper
Fakultät für Maschinenbau und Sicherheitstechnik
E-Mail rpieper[at]uni-wuppertal.de