Einladung zu Online-Symposium zum Thema Friedensforschung
Im Rahmen des Symposiums, das von der Bergischen Universität Wuppertal in Zusammenarbeit mit der Democritus University of Thrace (Griechenland), der Universität Salzburg und der Panteion University (Griechenland) veranstaltet wird, widmen sich die Vortragenden der Frage, welchen Beitrag Universitäten und ihre Mitglieder angesichts des Krieges in der Ukraine leisten können, um zur langfristigen Friedenssicherung beizutragen.
Die Vortragenden und ihre Beiträge:
- Friedensforscher Prof. Dr. Wilhelm Kempf (Universität Konstanz): Friedensjournalismus, oder: Wer zu spät kommt, den bestraft die Geschichte.
- Erziehungswissenschaftler Prof. Dr. Georg Auernheimer (Universität Köln): Ein Versuch, den Ukraine-Krieg und seine Wahrnehmung geopolitisch einzuordnen.
- Sozialwissenschaftlerin und Kriminologin Prof. Dr. Vasiliki Artinopoulou (Panteion University): Seiten der Viktimisierung in Kriegszeiten.
- Sozialpädagoge Prof. Dr. Heinz Sünker (Bergische Universität): Überleben durch Bildung. Die Aktualität einer klassischen Analyse.
Link zur Online-Veranstaltung: https://us02web.zoom.us
Kontakt:
Prof. Dr. Heinz Sünker
Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften
E-Mail suenker[at]uni-wuppertal.de