Dr. Reyhan Şahin aka Lady Bitch Ray liest aus ihrem Buch „Yalla, Feminismus!“
![](/fileadmin/_processed_/e/f/csm_Plakat_Vortrag_Sahin.p_d458860c1d.png)
Reyhan Şahin ist Sprach-, Migrations-, Islam- und Rassismusforscherin, Buchautorin, Rapperin und Performance-Künstlerin. Sie befasst sich mit den Themen antimuslimischer Rassismus, Antisemitismus, Islamismus und islamischer Feminismus. Dr. Reyhan Şahin engagiert sich für Frauen-, trans und queere Solidarität, marginalisierte Menschen, bricht mit Sex-Tabus und macht deutlich, dass sich Kopftuch, Modebewusstsein und Feminismus keineswegs ausschließen.
In diesem Lesungsgespräch liest Reyhan Şahin aus ihrem Buch „Yalla, Feminismus!“ und spricht über Feminismus, Intersektionalität, Islam, Alevitentum und Gender, Hip Hop-Feminismus und die Rolle von Frauen und marginalisierten Menschen im Hochschulbetrieb. Die Moderation übernimmt Dr. Arzu Çiçek, Antidiskriminierungsbeauftragte der Stadt Wuppertal.
Die Lesung wird veranstaltet von der AG Migration, Flucht, Rassismuskritik des Instituts für Erziehungswissenschaft, vom autonomen Frauen*referat, vom Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) sowie von der Stabsstelle Gleichstellung und Vielfalt der Bergischen Universität.
Ausführliche Informationen und den Zugangslink für eine digitale Teilnahme finden Sie hier.