Newsportal

 

 

Bergische Transfersgeschichten

Die Feder ist mächtiger als das Schwert

29.04.2025|08:54 Uhr

Er gehörte zu den einflussreichsten Klerikern seiner Zeit in Frankreich, und doch kennen viele Menschen ihn heute vor allem aus dem Roman „Die drei Musketiere“ von Alexandre Dumas: Kardinal Richelieu. In der Bergischen Transfergeschichte spricht der Wuppertaler Historiker Dr. Georg Eckert über Leben und Werk dieses bedeutenden Machtpolitikers des 17. Jahrhunderts.

PD Dr. Georg Eckert // Foto Mathias Kehren

Sie finden den gesamten Beitrag auf der Internetseite des UniService Third Mission.

Dieser Beitrag wird von der Universitätskommunikation der Bergischen Universität zusätzlich veröffentlicht. Die „Bergischen Transfergeschichten“ zeigen an vielen Beispielen, wie Forschende mit ihren Ergebnissen Gesellschaft, Wirtschaft, Region und Alltag aktiv mitgestalten.