Auszeichnung für Wuppertaler Chemiedidaktikerin: Erster Preis beim „Schulbuch des Jahres 2022“
![](/fileadmin/_processed_/d/c/csm_Bohrmann_Linde_c2c91b375b.jpg)
Foto Friederike von Heyden
„Dieses Lehrbuch ist von allen (…) in der Jury als besonders preiswürdig hervorgehoben worden und es wird insgesamt als ein neuer Wurf auf dem Markt der Oberstufen-Chemiebücher bezeichnet. (…) Als besonders vorbildlich wird dabei Folgendes beschrieben: Es gibt alltagsbezogene Aspekte in jedem Kapitel, es gibt fachübergreifende Aspekte, die Bildungsstandards werden kreativ und umsichtig umgesetzt und es wird mit diesem Lehrbuch auch die Eigenständigkeit der Schüler*innen durch Selbsteinschätzung und durch Verifizierung gefördert“, so Jury-Mitglied Prof. Dr. Claudia Finkbeiner von der Universität Kassel.
Der Preis „Schulbuch des Jahres“ wird seit 2012 durch das Leibniz-Institut für Bildungsmedien und die Bundeszentrale für politische Bildung vergeben. Ausgezeichnet werden Herausgeber*innen und Autor*innen für die Entwicklung und Umsetzung innovativer Schulbuchkonzepte. Die ausgezeichneten Bücher wählt eine Fachjury aus Expert*innen aus Wissenschaft und Schulpraxis aus.
www.chemiedidaktik.uni-wuppertal.de
Kontakt:
Prof. Dr. Claudia Bohrmann-Linde
Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften
Telefon 0202/439-3437
E-Mail bohrmann[at]uni-wuppertal.de