6 aus 20: Kachelcross-Wettbewerb der Industrial Designer*innen
![](/fileadmin/_processed_/2/8/csm_kachelcross_2023_1_d808f75c8b.jpg)
Foto unsplash
Erst finden, dann zusammenstellen: die Aufgabe
Konkret bedeutet die Aufgabenstellung, dass
- vier Gruppen unabhängig voneinander jeweils eine Maschine entwickelt haben,
- die aus 20 Kartons
- sechs zufällig ausgewählte heraussucht,
- sie transportiert,
- am Ende in einer Einheit gesammelt übergibt und
- das möglichst schnell!
Die Jury und das Publikum überzeugen
Besonders pfiffige Lösungen werden von der Fachjury aus Lehrenden des Studiengangs mit dem „Daniel-Düsentrieb-Preis“ belohnt, die eleganteste Erscheinung bekommt den Designpreis, die technische Raffinesse den Effizienzpreis. Wer die Zuschauer*innen mit Präsentation, Auftritt und Verständlichkeit überzeugt, sichert sich den Publikumspreis.
Kontakt:
Linn Klunk
Telefon 0202/439-5731
E-Mail klunk[at]uni-wuppertal.de