Newsportal

 

 

„50 Jahre“-Jubiläums-Festakt mit Amtsübergabe: Per Livestream dabei!

19.08.2022|08:21 Uhr

„2 in 1“, so lautet das pragmatische Motto, hinter dem sich am 26. August ab 17 Uhr ein glanzvoller Festakt in der Historischen Stadthalle verbirgt. Denn gemeinsam mit Hendrik Wüst, Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, und mehreren hundert geladenen Gästen begeht die Bergische Universität Wuppertal an diesem Abend nicht nur den Höhepunkt ihres laufenden Jubiläumsjahres. Den Livestream finden Sie unter www.50jahre.uni-wuppertal.de.

Festakt mit feierlicher Amtsübergabe

Dass die Bergische Universität in diesem Jahr ihr 50. Gründungsjubiläum feiert, kam gewisserma­ßen nicht überraschend. Dass es aber just in diesem Jahr auch zum Wechsel an der Spitze der Hochschule kommen würde, fällt eher zufällig in dieses besondere Jahr. Gleich zwei bedeutende Anlässe also, die dieser Feier, eingerahmt von einem abwechslungsreichen Programm, besonde­ren Glanz verleihen. Und wer live dabei sein möchte, wenn Rektor Prof. Dr. Lambert T. Koch sein Amt nach 14 Jahren an seine Nachfolgerin Prof. Dr. Birgitta Wolff übergibt, kann das gesamte Fest­programm per Livestream unter www.50jahre.uni-wuppertal.de verfolgen.

Das Programm im Detail

UNI Chor, -Band und -Orchester gestalten unter Leitung von Christoph Spengler den musikalischen Rahmen des Abends.

17 bis 18.15 Uhr: Feierlichkeit zum 50. Geburtstag der Bergischen Universität

  • Grußwort von Hendrik Wüst MdL, Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen
  • Präsentation des Jubiläumsfilms „Jung, schön, schlau. 50 Jahre Bergische Universität – der Jubiläumsfilm“
  • Interview mit den drei Oberbürgermeistern des Bergischen Städtedreiecks
  • Festvortrag von Prof. Dr. Bernhard Kempen, Präsident des Deutschen Hochschulverban­des

18.30 bis 20 Uhr: Feierliche Amtsübergabe

  • Premiere des Films zur Verabschiedung des Rektorats „Stimmen aus 14 Jahren – Ein Danke und Farewell!“
  • Festrede von Prof. Dr. Dr. h.c. Lambert T. Koch, amtierender Rektor der Bergischen Uni­versität
  • Dank und Amtsübergabe durch Dr. h.c. Josef Beutelmann, Hochschulratsvorsitzender der Bergischen Universität
  • Rede von Prof. Dr. Birgitta Wolff, zukünftige Rektorin der Bergischen Universität

Über die Bergische Universität

„Verstehen, Vermitteln, Gestalten“. Unter diesem Motto ist die Bergische Universität Wuppertal eine anerkannte Größe – in der internatio­nalen Forschungslandschaft, national und regional. Neun Fakultäten und über hundert Studiengänge prägen ein star­kes Profil. Trotz ihrer heutigen Größe setzt die 1972 von Johannes Rau gegründete Hochschule auch im fünfzigsten Jahr ihres Beste­hens auf kurze Wege – und das nicht nur für ihre rund 23.000 Studierenden und 4.000 Be­schäftig­ten. In der Rhein-Ruhr-Metropolregion gelegen ist die Universität in Forschung, Lehre und Transfer exzellent vernetzt: ob im Rahmen hochgradiger Forschungsverbünde, leistungsstarker Techno­logie­cluster oder gemeinsamer Studienangebote. Und auch im globalen Maßstab bilden über 100 Erasmus-Partnerhochschulen und rund 70 Kooperationen mit ausländischen Universitä­ten und Un­ter­nehmen ein attraktives Netzwerk.