Zum Lachen in den Hörsaal
1LIVE Hörsaal-Comedy kommt an die Bergische Uni

Klick auf das Plakat: Größere Version
Moderiert wird die diesjährige Tour von Tony Bauer. Er ist kein Unbekannter auf den Bühnen von 1LIVE. 2024 stand er zuletzt bei der „1LIVE Comedy-Nacht XXL“ in Oberhausen und Köln dabei. Außerdem tourte Tony bereits letztes Jahr als Moderator mit der „1LIVE Hörsaal-Comedy Tour“ durch den Sektor.
Auch Anissa Loucif stand im letzten Jahr auf der großen „1LIVE Comedy-Nacht XXL“-Bühne in Oberhausen und Köln. Sie ist Komikerin und Narkoseärztin aus Berlin. Im Duden steht ihr Name neben dem Begriff „Nichts Halbes und Nichts Ganzes“: Halb Algerierin, halb Deutsche. Halbtags Ärztin und halbtags Comedienne. Sie erzählt Stories aus dem Leben als Muslima, Ärztin und nun auch Mutter, wie sie nur das Leben in Berlin schreiben können.
Freddy Ekué ist ein außergewöhnlicher Künstler, der mit seinem unverkennbaren Humor und seiner charmanten Selbstironie die Bühnen erobert. Als gebürtiger Münchner mit togoischen und österreichischen Wurzeln bringt er eine einzigartige Perspektive auf die deutsche Comedy- und Kulturlandschaft. Mit einer Mischung aus Stand-up-Comedy, gesellschaftskritischen Pointen und persönlichen Anekdoten schafft er es, Themen wie Identität, Diversität und kulturelle Klischees auf humorvolle Weise zu beleuchten.
Florentine Osche wird chronisch unterschätzt – allerdings nie besonders lange. Sobald die gebürtige Berlinerin ihre Witze macht, bricht sie ihr Publikum mit unerwartet schwarzem Humor. Florentine Osche ist aus der Berliner Comedyszene nicht mehr wegzudenken – das finden auch der ZDF, der Quatsch Comedy Club und NightWash Live, bei denen sie bereits zu Gast gewesen ist.
Timur Turga sieht seit einigen Jahren die Welt mit anderen Augen. Fast blind und mit Blindenstock bewaffnet, erzählt er humorvoll über seine Begegnungen im Alltag. Da wird er gerne mal von „hilfsbereiten“ Menschen in die falsche Bahn gesetzt oder landet in der falschen Toilette. Was seine Augen nicht mehr erfassen können, ersetzt seine Fantasie mit Bildern in seinem Kopf, die er auf der Bühne beschreibt und damit seine Anekdoten schmückt.
Alle Infos gibt es auf der Webseite von 1Live.
Tickets gibt es auf der Webseite von eventim.