Stimmungsvolles Sommerfest
Beim diesjährigen Sommerfest des Deutschlandstipendienprogramms der Bergischen Universität trafen sich wieder zahlreiche Firmenvertreter*innen und…
Stimmungsvolles Sommerfest
Beim diesjährigen Sommerfest des Deutschlandstipendienprogramms der Bergischen Universität trafen sich wieder zahlreiche Firmenvertreter*innen und…
Stimmungsvolles Sommerfest
Im Projekt „Just Scan It 3D“ erforscht ein Team der Bergischen Universität gemeinsam mit drei Praxispartnern KI-Methoden und ihre Anwendungen zur…
Hochwertig und einfach: Forschende entwickeln neue Methoden für 3D-Visualisierungen
Nach prominenten Dozierenden in den letzten beiden Jahren holte die im deutschsprachigen Raum einzigartige Wuppertaler „Poetikdozentur für faktuales…
Jan Philipp Reemtsma zu Gast in Wuppertal
Die Bergische Universität Wuppertal erfindet die ehemalige „Ruhmeshalle“ für drei Jahre neu. Als „Kunsthalle Barmen“ wird sie in drei Ausstellungen…
„Kunsthalle Barmen“: Neuer Kunst- und Begegnungsort für Wuppertal
Warum dauern Bauvorhaben wie die Sanierung der Lüdenscheider Brücke oder Wuppertaler Poststraße bloß so lange? Einblick in langwierige…
Ewige Baustellen in Deutschland: kein Land in Sicht?
Studieren, lehren, informieren, verwalten, versorgen: Wer sind die Menschen, die man an der Bergischen Universität trifft? Wie sind sie…
Erste englische Podcast-Folge online
Um klima- und ressourcengerechtes Bauen voranzubringen, arbeiten Wissenschaftler*innen der Bergischen Universität Wuppertal in ihrem Forschungsprojekt…
Digitale Vernetzung der Holzbauwirtschaft
Die Bergische Universität Wuppertal trauert um den emeritierten Professor Karl-Hans Laermann. Der Bundesbildungsminister a. D. ist am 26. Juni 2024 im…
Trauer um Prof. Dr.-Ing. Karl-Hans Laermann
Ob türkisches Cigköfte, venezolanische Kreationen oder griechische Teigbällchen – beim 6. Streetfood@Campus-Festival konnten Food-Enthusiast*innen…
Das Streetfood-Festival in Bildern: Wenn der Campus zur Schlemmermeile wird
Nachhaltige Technologien wie schwimmende Windturbinen, flexible Flugzeuge und deren mathematische Modellierung stehen im Zentrum des EU Horizon MSCA…
Start der internationalen Ausbildung von Forschungsnachwuchs offiziell bestätigt