Veranstaltungen In Touch Career
Praktika, Jobs, Karriere-Planung
Sie möchten mehr über die deutsche Arbeitswelt erfahren?
Mit verschiedenen Angeboten begleiten wir Sie gerne, um Ihnen den Übergang vom Studium in den Beruf zu erleichtern. Sie können unsere Angebote auch schon vorher nutzen, um Praktika oder Nebenjobs während der Studienzeit zu finden.
Das Projekt In Touch Career unterstützt internationale Studierende während des Studiums und kurz vor dem Berufseinstieg mit Beratungsangeboten, digitalen Formaten und Workshops. Im Fokus steht die sprachliche und interkulturelle Qualifizierung für den deutschen Arbeitsmarkt.
Teil des In Touch Career Netzwerks werden
Sie sind Bachelor-Studierender ab dem 5. Semester oder Master-Studierender ab dem 3. Semester und möchten Teil des In Touch Career Netzwerks werden?
Angebote und Beratung
Sie sind auf der Suche nach einer Ausbildung, einer Arbeit oder einem Praktikum?
Die Servicestelle Arbeits- und Fachkräfte berät und unterstützt Sie bei folgenden Themen: Berufsorientierung, Sprache & Qualifikation, Anerkennung ausländischer Schul-, Berufs-, und Studienabschlüsse.
Der Career Service steht allen Studierenden der BUW offen und befasst sich mit der Karriereberatung.
Der Career Service berät Sie bei der Karriereplanung, z.B. bei der Erstellung einer optimalen Bewerbung und bietet verschiedene Veranstaltungen zu berufsrelevanten Themen an.
Informationen zu den aktuellen Veranstaltungen und Workshops erhalten Sie auf der Website des Career Service.
Das Sprachlehrinstitut der Universität bietet ein breites Spektrum an Sprachkursen an, darunter auch Kurse zur Förderung berufsbezogener Sprachkompetenzen wie German@work und English@work für internationale Studierende.
Diese Kurse, zusammen mit zugehörigen Coaching-Veranstaltungen, vermitteln nicht nur sprachliche Fähigkeiten, sondern auch berufsrelevante Kenntnisse und interkulturelle Kompetenzen, die für eine erfolgreiche Karriere in Deutschland notwendig sind.
Alle Kursangebote finden Sie hier
Verläuft Ihr Studienaufenthalt in Deutschland/Wuppertal nicht so, wie, wie Sie es geplant oder sich vorgestellt haben?
Haben Sie manchmal das Gefühl, in Veranstaltungen oder Prüfungen überfordert zu sein?
Möchten Sie lieber sofort in Deutschland arbeiten und Geld verdienen?
Wenn Sie glauben, dass Ihr Studium nicht für Sie passt und Sie lieber einen anderen Weg, wie zum Beispiel eine Berufsausbildung oder die Aufnahme einer Erwerbstätigkeit einschlagen möchten, dann haben Sie durch das von der Bundesregierung weiterentwickelte Fachkräfteeinwanderungsrecht seit dem 02.04.2024 neue Möglichkeiten, um von einem Aufenthaltstitel zu Studienzwecken zu einem Erwerbsaufenthaltstitel zu wechseln.
Das heißt, Sie haben als Alternative zum Studium an der Bergischen Universität die Möglichkeit, in Deutschland/in der Region Bergisches Land erwerbstätig zu sein oder eine Ausbildung zu absolvieren.
Wer in Deutschland ausgebildet wird, ist die Fachkraft von morgen. - Lassen Sie sich beraten:
Servicestelle Arbeits- und Fachkräfte
Bendahler Str. 27 (im Einkaufszentrum Wicküler City, 2. Etage)
42285 Wuppertal
Terminvereinbarung: servicestelle.arbeit.ki@stadt.wuppertal.de
An der Bergischen Universität unterstützt Sie die Zentrale Studienberatung dabei, den richtigen Weg für sich zu finden:
https://www.bergauf.uni-wuppertal.de/de/zweifel-am-studium.html
Tutorial: Bewerbung verfassen: Hier finden Sie ein Video, das Ihnen zeigt, wie Sie mit der kostenlosen Software LibreOffice Impress eine ansprechende Bewerbung schreiben.
Hier können Sie sich das Video-Tutorial ansehen.
Veranstaltungen
