Alle Termine im Überblick SoSe 2025
16.04.2025 / 16-18 Uhr | Infoveranstaltung Arbeit & Aufenthalt in Wuppertal / Stadt Wuppertal | |
08.05.2025 / 16-19 Uhr | Effective Job Search Strategies and Tips | |
15.05.2025 / 16-19 Uhr | Potenzialanalyse | |
22.05.2025 / 16 - 19 Uhr | How to enter the German Job Market | |
05.06.2025 / 16-19 Uhr / Online | Konfliktmanagement in der Arbeitswelt |
Infoveranstaltung Arbeiten & Aufenthaltstitel in Wuppertal

16.04.25, 16:00 - 18:00 Uhr | Ort: Kirche an der Uni, Gaußstr. 4, 42119 Wuppertal
Die Stadt Wuppertal (Ausländerbehörde & Servicestelle Arbeits- und Fachkräfte des Ressort Zuwanderung und Integration) bietet im Rahmen des In Touch-Programms des International Office eine Informationsveranstaltung speziell für internationale Studierende an der Bergischen Universität Wuppertal an.
Die Servicestelle Arbeits- und Fachkräfte des Ressort Zuwanderung und Integration informiert über die Unterstützungsmöglichkeiten, vor allem im Bereich Arbeitsuche.
Die Mitarbeiter*innen der Ausländerbehörde geben Euch wertvolle Informationen, zu Aufenthaltstiteln zum Zweck des Studiums in Deutschland und die Möglichkeit zur Aufenthaltsverlängerung nach dem Studium.
Ihr habt außerdem die Möglichkeit, eure Fragen zu stellen.
Die Plätze sind begrenzt.
______________________________________________________________________________________________________
Effective Job Search Strategies and Tips
08.05.25, 16:00 - 19:00 Uhr | Ort: VW.10.001
Referent*innen: Herr Alexander Mundarian | CEO Denglisch Docs GmbH
Du bist auf der Suche nach einem Job oder Praktikum in Deutschland und weißt nicht genau, wo du anfangen sollst? In dieser Veranstaltung bekommst du praktische Tipps und Strategien, wie du deine Jobsuche effektiv gestalten kannst.
______________________________________________________________________________________________________
Potenzialanalyse
15.05.25, 16:00 - 19:00 Uhr | Ort: VW.10.001
Referent*innen: Expert*innen des Büro für Berufsstrategie GmbH – Hesse/Schrader
In diesem Workshop hast du die Möglichkeit, dich intensiv mit deinen persönlichen Stärken, Interessen und beruflichen Zielen auseinanderzusetzen. Mit Hilfe professioneller Methoden erfährst du mehr über deine Arbeitsweise, deine Motivation und deine individuellen Entwicklungsmöglichkeiten. Ziel ist es, ein klares Bild von deinen Potenzialen zu bekommen und herauszufinden, wie du diese gezielt für deine Karriereplanung nutzen kannst. Die Potenzialanalyse hilft dir, dich selbst besser einzuschätzen und deine nächsten Schritte im Berufsleben bewusster zu gestalten.
______________________________________________________________________________________________________
How to enter the German Job Market
22.05.25, 16:00 - 19:00 Uhr | Ort: VW.10.001
Referent*innen: Frau Sandra Bolesh | FH Dortmund
In diesem interaktiven Workshop erhalten internationale Studierende einen umfassenden Einblick in den deutschen Arbeitsmarkt. Die Referentin gibt praxisnahe Tipps zu rechtlichen Grundlagen, zeigt, wie man passende Stellenportale nutzt, und erklärt den Bewerbungsprozess von der Bewerbung bis zum Vorstellungsgespräch. Auch das Thema Networking kommt nicht zu kurz.
Der Workshop findet auf Englisch statt.
______________________________________________________________________________________________________
Konfliktmanagement in der Arbeitswelt
05.06.25, 16:00 - 19:00 Uhr | Online
Referent*innen: Herr Manuel Löffler | Lebendige Team
Erfolgreiche Zusammenarbeit ist kein Zufall – sie kann erlernt und bewusst gestaltet werden. Dieser 90-minütige Online-Workshop beschäftigt sich mit interpersonellen Kompetenzen, die für Teamarbeit und berufliche Beziehungen entscheidend sind. Sie lernen, wie Sie Kommunikationsbarrieren überwinden, Beziehungen aufbauen und effektive Teamstrukturen entwickeln. Ein besonderer Fokus liegt darauf, warum soziale Kompetenz in einer zunehmend digitalisierten Welt immer wichtiger wird.
______________________________________________________________________________________________________