DFG-geförderte Großprojekte & Personenförderung

Hier finden Sie eine Übersicht von koordinierten Programmen der DFG an der Bergschen Universität Wuppertal.
Sonderforschungsbereiche
Prof. Dr. Birgit Jacob (Sprecherin)
Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften
Funktionalanalysis
Förderung seit 2025
Prof. Dr. Karl-Heinz Kampert (Projektbeteiligter)
Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften
Teilchenphysik
Link
Förderung: seit 2022
Prof. Dr. Bilal Gökce (Projektbeteiligter)
Fakultät für Maschinenbau und Sicherheitstechnik
Chair of Materials Science and Additive Manufacturing
Link
Förderung: seit 2020
Prof. Dr. Patrick Sahle (Projektbeteiligter)
Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften – Geschichte
Lehrgebiet Digital Humanities
Link
Förderung des Teilprojekts: seit 2020
Prof. Dr.-Ing. Tibor Jager (Projektbeteiligter)
Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik und Medientechnik
Lehr- und Forschungsschwerpunkt "IT Security and Cryptography"
Link
Beteiligung von Prof. Dr.-Ing. Jager an Teilprojekten: seit 2019
Prof. Dr. Ullrich Pfeiffer (Projektbeteiligter)
Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik und Medientechnik
Hochfrequenzsysteme in der Kommunikationstechnik
Link
Förderung: seit 2017
Dr. Stefan Hinterwimmer (Projektbeteiligter)
Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften
Fachgruppe Germanistik
Link
Förderung: seit 2017
Prof. Dr.-Ing. Arne Röttger (Projektbeteiligter)
Fakultät für Maschinenbau und Sicherhheitstechnik
Neue Fertigungstechnologien und Werkstoffe
Link
Förderung: 2010 - 2022
Prof. Dr. Swantje Bargmann (Projektbeteiligte)
Fakultät für Maschinenbau und Sicherheitstechnik
Computergestützte Modellierung in der Produktentwicklung
Link
Förderung: 2012 - 2020
Sprecherhochschulen:
Bergische Universität Wuppertal und Universität Regensburg
Prof. Dr. Andreas Frommer
Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften
Mathematik und Informatik
Link
Förderung: 2008 - 2020
DFG-Graduiertenkollegs an der Bergischen Universität Wuppertal
Sprecher: Prof. Dr. Volker Remmert
Link
Förderung: seit 2022
Sprecher des DFG-Graduiertenkollegs: Prof. Dr. Jens Hornbostel
(seit 01.12.2022)
Vize-Sprecher des DFG-Graduiertenkollegs: Prof. Dr. Stefan
Schröer, Heinrich-Heine-Universität (seit 01.12.2022)
Pressemitteilung
Pressemitteilung zur Verlängerung
Förderung: seit 2018
Bedingungen und Formen ihrer Transformation und Modellierung
in transdisziplinärer Perspektive
Sprecher des DFG-Graduiertenkollegs: Prof. Dr. Jochen Johrendt
Pressemitteilung
Förderung: seit 2016
assoziiertes Mitglied: Prof. Dr. Ullrich Pfeiffer
Link
Förderung: 2015 - 2020
assoziiertes Mitglied: Prof. Dr. Ullrich Pfeiffer
Link
Förderung: 2009 - 2018
DFG-Schwerpunktprogramme an der Bergischen Universität Wuppertal
INtegrated TERahErtz sySTems enabling novel functionality
Koordinator: Prof. Ullrich Pfeiffer
Förderung: seit 2022
Projektbeteiligter: Prof. Dr. Matthias Bolten
Förderung des Teilprojektes: seit 2021
Projektbeteiligter: Prof. Dr. Helmut Maier
Förderung: seit 2020
Perowskit-Halbleiter: Von fundamentalen Eigenschaften zur Anwendung
Projektbeteiligter: Prof. Dr. Thomas Riedl
Förderung: seit 2019
Materials for Additive Manufacturing (MATframe)
Vize-Sprecher und Projektbeteiligter: Prof. Dr. Bilal Gökce
Förderung seit 2022
Zyklische Schädigungsprozesse in Hochleistungsbetonen im Experimental-Virtual-Lab
Projektbeteiligter: Prof. Dr. Steffen Anders
Förderung: seit 2017
Homotopietheorie und algebraische Geometrie
Projektbeteiligter: Prof. Dr. Jens Hornbostel
Förderung: seit 2015
Elektromagnetische Sensoren für Life Sciences (ESSENCE)
Projektbeteiligter: Prof. Dr. Ullrich Pfeiffer
Förderung: seit 2015
Projektbeteiligte: Prof. Dr. Ralf Koppmann, Prof. Dr. Michael C. Volk, Dr. Marc Krebsbach
Förderung: seit 2007
Volunteered Geographic Information: Interpretation, Visualisierung und Social Computing
Projektbeteiligter: Prof. Dr.-Ing Frank Fiedrich
Förderung: 2016 - 2020
Dynamische Simulation vernetzter Feststoffprozesse
Projektbeteiligter: Prof. Dr.-Ing. Eberhard Schmidt
Förderung: 2013 - 2020
High Frequency Flexible Bendable Electronics for Wireless Communication Systems (FFLexCom)
Projektbeteiligte: Prof. Dr. Ullrich Pfeiffer, Prof. Dr. Thomas Riedl, Prof. Dr. Ullrich Scherf
Förderung: 2013 - 2018
Drahtlose Ultrahochgeschwindigkeitskommunikation für den mobilen Internetzugriff
Projektbeteiligter: Prof. Dr. Ullrich Pfeiffer
Förderung: 2013 - 2017
Partikel im Kontakt - Mikromechanik, Mikroprozessdynamik und Partikelkollektive
Projektbeteiligter: Prof. Dr.-Ing. Eberhard Schmidt
Förderung: 2010 - 2017
Compressed Sensing in der Informationsverarbeitung
Projektbeteiligter: Prof. Dr. Ullrich Pfeiffer
Förderung: 2015 - 2016
DFG-Forschungsgruppen an der Bergischen Universität Wuppertal
Sprecher der Forschungsgruppe: Prof. Dr. Francesco Knechtli
Fakultät für Mathematik und Naturwisschenschaften
Theoretische Teilchenphysik
Förderung: seit 2021
Projektleitung an der BUW: Prof. Ulrich Königs
Sprecher der Forschungsgruppe: Prof. Dr. Albert Gerhards (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn)
Fakultät für Architektur und Bauingenieurwesen
Architektur
Förderung: seit 2019
Projektleiterin an der BUW: Prof.'in Dr. Julia Bornhorst
Sprecherin der Forschungsgruppe: Prof.'in Dr. Tanja Schwerdtle (Universität Potsdam)
Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften
Lebensmittelchemie
Förderung: seit 2017
Sprecher der Forschungsgruppe: Prof. Dr. Gregor Schiemann
Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften
Wissenschaftsphilosophie
Förderung: seit 2016
Sprecher der Forschungsgruppe: Prof. Dr. Andreas Klümper
Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften
Physik
Förderung: seit 2015
Sonstige DFG-geförderte Großprojekte
Großgeräteinitiative "Gerätezentrum zur Erforschung von 6G/THz Hochgeschwindigkeitssystemen (6Gcore)"
Projektleitung: Prof. Dr. Ullrich Pfeiffer (Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik und Medientechnik)
Link zur Pressemitteilung
Förderung: seit 2022
Großgeräteinitiative "Terahertz Netzwerk Tester (T-Net)"
Projektleitung: Prof. Dr. Ullrich Pfeiffer (Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik und Medientechnik)
Link zur Projekthomepage
Förderung: seit 2020
"Hybridfunktionale für Hybridmaterialien"
Jun.-Prof. Dr. Hilke Bahmann (Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften)
Förderung: seit 2019
"Terahertz Bildgebung jenseits der optischen Auflösungsgrenze"
Projektleitung: Prof. Dr. Ullrich Pfeiffer (Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik und Medientechnik)
Link zur Projekthomepage
Link zur Pressemitteilung
Förderung: seit 2016
Projektleitung: Prof. Dr. Nils Helge Schebb (Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften)
Link zur DFG-GEPRIS-Seite
Förderung: in 2020
Projektleitung: Prof. Dr. Ullrich Pfeiffer (Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik und Medientechnik)
Link zur DFG-GEPRIS-Seite
Förderung: in 2020
Projektleitung: Prof. Dr. Christian Zeitnitz (Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften)
Link zur Projekthomepage
Förderung: in 2019
Personen-Förderung der DFG
Einfluss der Nanopartikel-Additivierung auf die Mikrostrukturbildung beim Laser Powder Bed Fusion
Förderung seit 2021
Hybridfunktionale für Hybridmaterialien
Förderung seit 2019
Das Maßschneidern kraftinduzierter Reaktionspfade von Mechanophoren in Polymermaterialien durch energetischen Zustand und Richtungsabhängigkeit
Förderung seit 2022