Forschungseinrichtungen in und an der Bergischen Universität
Die Bergische Universität Wuppertal verfügt über drei Arten von Forschungseinrichtungen:
PLEIADES
Das Rechenzentrum PLEIADES der Bergischen Universität Wuppertal bietet Forschenden aller Fachbereiche öffentlicher Forschungseinrichtungen einen Zugang zu leistungsstarken Rechenressourcen. Wissenschaftliche Berechnungen, die die Größenordnung eines alltäglichen Computers übersteigen, spielen eine zunehmend wichtige Rolle in vielen Bereichen der modernen Forschung einer digitalisierten Hochschule.
Ihre Kontaktmöglichkeit: pleiades[at]uni-wuppertal.de
6GCore-Gerätezentrum
Die Terahertz Forschung an der BUW ist im Profilkern "Materials.Inspire.Systems" angesiedelt und wird durch das interdisziplinäre Center for Smart Materials & Systems (kurz: CM@S) unterstützt. Das CM@S bildet die Brücke von der Materialgrundlagenforschung zur THz- und Sensortechnik und hat sich in den letzten zehn Jahren zu einer sichtbaren Stärke der BUW entwickelt. Unterstützt wird dies durch die außerordentlich erfolgreiche Einwerbung von Drittmitteln, den Ausbau der Infrastruktur und prestigeträchtige Auszeichnungen, darunter einer der hochdotierten Advanced Grants des ERC für THz-Forschung.
Für mehr Informationen besuchen Sie uns bitte auf https://fk6.uni-wuppertal.de/de/interdisziplinaer/thz-forschungsverbund/.
In-Institute der Bergischen Universität Wuppertal
Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften
Institut für Grundlagenforschung zur Philosophiegeschichte (IGP)
Institut für Transzendentalphilosophie und Phänomenologie
Paul Maria Baumgarten Institut für Papsttumsforschung (PMBI)
Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften
Center for International Studies in Social Policy and Social Services
Institut für Demokratie- und Partizipationsforschung (IDPF) – Forschungsstelle Bürgerbeteiligung
Fakultät für Wirtschaftswissenschaft
Institut für Gründungs- und Innovationsforschung (IGIF)
Wuppertaler Institut für bildungsökonomische Forschung (WIB)
Wuppertaler Institut für Unternehmensforschung und Organisationspsychologie (WIFOP)
Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften
Institut für Atmosphären- und Umweltforschung
Institute of Mathematical Modelling, Analysis and Computational Mathematics
Fakultät für Architektur und Bauingenieurwesen
Institut für Grundbau, Abfall- und Wasserwesen
Institut für Konstruktiven Ingenieurbau
Institut für das Management digitaler Prozesse in der Bau- und Immobilienwirtschaft (BIM)
Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Medientechnik
Institut für Systemforschung der Informations-, Kommunikations- und Medientechnologie (SIKoM)
Fakultät für Maschinenbau und Sicherheitstechnik
Feuerwehrwissenschaftliches Institut
Institut für Partikeltechnologie
Institut für Produkt-Innovationen
Institut für Sicherheitstechnik
Institut für Sicherungssysteme
Fakultät für Design und Kunst
Institut für visionäre Produkt- und Innovationsentwicklung (Visionlabs)