Newsletter Forschungsförderung
-
Newsletter Forschungsförderung 1/2025 Themenschwerpunkt: Lebenszyklus eines Antrags: Hitchhiker’s Guide zu Ihrem Drittmittelprojekt an der BUW
-
Newsletter Forschungsförderung 4/2024 Jahresrückblick der BUW-Forschungsförderung
-
Newsletter Forschungsförderung 3/2024 Themenschwerpunkt: Begutachtungsprozesse bei Geldgebern
-
Newsletter Forschungsförderung 2/2024 Themenschwerpunkt: Die Rolle künstlicher Intelligenz in der Forschungsförderung
-
Newsletter Forschungsförderung 1/2024 Themenschwerpunkt: Open Science: Offene und Transparente Wissenschaft
-
Newsletter Forschungsförderung 4/2023 Themenschwerpunkt: FORIS - Forschungsimpulse und -support: Das neue Forschungsförderprogramm der BUW
-
Newsletter Forschungsförderung 3/2023 Forschungsförderinformationen und Recherchemöglichkeiten: Das erweiterte Angebot an der BUW
-
Newsletter Forschungsförderung 2/2023 Alternativen zu DFG, BMBF & Co - Forschungsförderung durch Stiftungen - Ein Überblick
-
Newsletter Forschungsförderung 1/2023 Die neuen "Horizon Europe"-Arbeitsprogramme der EU und das neue "EFRE/JTF-Programm NRW 2021-2027"
-
Newsletter Forschungsförderung 4/2022 „Individuelle Exzellenzförderung - themenoffen, innovativ und renommiert“
-
Newsletter Forschungsförderung 3/2022 Themenschwerpunkte: Natur- und Ingenieurwissenschaften, Klima und Energie
-
Newsletter Forsschungsförderung 2/2022 Themenschwerpunkt: Künstliche Intelligenz; Klima und Energie; Digitalisierung
-
Newsletter Forschungsförderung 1/2022 Themenschwerpunkt: Ausschreibungen für Sozial- und Geisteswissenschaften sowie Fördermöglichkeiten für Postdocs